• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Giftpflanzen

☠ Giftige Pflanzen | Pflanzengifte | Psychoaktive Pflanzen | Aphrodisiaka

  • Giftpflanzen
    • Inhaltsverzeichnis
  • Volksnamen
  • Wissenschaftlicher Name
  • Synonyme
  • Familie
  • Herkunft und Verbreitung
  • Giftigkeit

Brunfelsia pauciflora – Purpurne Brunfelsie

Brunfelsia pauciflora - Purpurne Brunfelsie
Brunfelsia pauciflora – Purpurne Brunfelsie

Wissenschaftlicher Name:
Brunfelsia pauciflora (Cham. & Schltdl.) Benth.

Synonyme:

  • Besleria inodora Vell.
  • Brunfelsia augusta Gentil
  • Brunfelsia calycina Benth.
  • Brunfelsia calycina var. eximia L.H.Bailey & Raffill
  • Brunfelsia calycina var. floribunda L.H.Bailey & Raffill
  • Brunfelsia calycina var. lindeniana (Planch.) Raffill
  • Brunfelsia calycina var. macrantha (Lem.) L.H.Bailey & Raffill
  • Brunfelsia eximia (Seidw. ex T. Moore & Ayers) Bosse
  • Brunfelsia lindeniana (Planch.) N.E.Br.
  • Brunfelsia lindeniana (Planch.) G.Nicholson
  • Brunfelsia pauciflora var. calycina (Benth.) J.A.Schmidt
  • Franciscea augusta Regel
  • Franciscea calycina (Benth.) Miers
  • Franciscea eximia Scheidw. ex T.Moore & Ayres
  • Franciscea lindeniana Planch.
  • Franciscea macrantha Lem.
  • Franciscea pauciflora Cham. & Schltdl.

Gefährlichkeitsgrad:


giftig

Die Giftpflanze Brunfelsia pauciflora
Die Giftpflanze gehört zur Familie: Solanaceae

Giftpflanzen:

  • Ricinus communis - Rizinus
  • Datura metel - Indischer Stechapfel
  • Conium maculatum - Gefleckter Schierling
  • Digitalis purpurea - Fingerhut
  • Datenschutzerklärung
  • Mercurialis annua - Einjährige Bingelkraut

Weitere Giftpflanzen:

Mercurialis annua - Einjährige Bingelkraut

Mercurialis annua – Einjährige Bingelkraut

Antiaris toxicaria - Upasbaum

Antiaris toxicaria – Upasbaum

Nicotiana tabacum - Tabak

Nicotiana tabacum – Tabak

Abrus precatorius - Paternostererbse

Abrus precatorius – Paternostererbse

Erythroxylum novogranatense - Coca

Erythroxylum novogranatense – Coca

Kategorie-SymbolGiftpflanzen Tag iconBrunfelsia,  Brunfelsia pauciflora,  Brunfelsie,  Nachtschattengewächse,  Purpurne Brunfelsie,  Solanaceae

Vorheriger Beitrag: « Lycianthes rantonnetii – Kartoffelbaum
Nächster Beitrag: Nicotiana tabacum – Tabak »

Giftpflanzen

Abrus precatorius - Paternostererbse

Abrus precatorius – Paternostererbse

Datura metel - Indischer Stechapfel

Datura metel – Indischer Stechapfel

Dictamnus albus - Diptam

Dictamnus albus – Diptam

Salvia divinorum - Azteken-Salbei

Salvia divinorum – Aztekensalbei

Inhaltsverzeichnis Giftpflanzen

Inhaltsverzeichnis Giftpflanzen

Footer

Impressum

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis Giftpflanzen
  • Volksnamen von Giftpflanzen
  • Wissenschaftlicher Name von Giftpflanzen
  • Synonyme von Giftpflanzen
  • Pflanzenfamilien von Giftpflanzen
  • Herkunft und Verbreitung von Giftpflanzen
  • Giftigkeit
  • Giftpflanzen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Wissenschaftlicher Name

  • Abrus precatorius (1)
  • Antiaris toxicaria (1)
  • Arum maculatum (1)
  • Atropa belladonnna (1)
  • Banisteriopsis caapi (1)
  • Brugmansia sanguinea (1)
  • Brunfelsia pauciflora (1)
  • Catharanthus roseus (1)
  • Colchicum autumnale (1)
  • Conium maculatum (1)
  • Crocus sp. (1)
  • Datura innoxia (1)
  • Datura metel (1)
  • Datura stramonium (1)
  • Dictamnus albus (1)
  • Digitalis purpurea (1)
  • Erythroxylum novogranatense (1)
  • Euphorbia resinifera (1)
  • Frangula alnus (1)
  • Galanthus nivalis (1)
  • Gratiola officinalis (1)
  • Hyoscyamus niger (1)
  • Lobelia inflata (1)
  • Lycianthes rantonnetii (1)
  • Mercurialis annua (1)
  • Nicotiana rustica (1)
  • Nicotiana tabacum (1)
  • Peganum harmala (1)
  • Psychotria viridis (1)
  • Ricinus communis (1)
  • Salvia divinorum (1)
  • Taxus baccata (1)

Familie

  • Solanaceae (10)
  • Euphorbiaceae (3)
  • Plantaginaceae (2)
  • Labiatae (1)
  • Nitrariaceae (1)
  • Taxaceae (1)
  • Rutaceae (1)
  • Rubiaceae (1)
  • Rhamnaceae (1)
  • Moraceae (1)
  • Malpighiaceae (1)
  • Lamiaceae (1)
  • Amaryllidaceae (1)
  • Iridaceae (1)
  • Fabaceae (1)
  • Erythroxylaceae (1)
  • Colchicaceae (1)
  • Campanulaceae (1)
  • Araceae (1)
  • Apocynaceae (1)
  • Apiaceae (1)

Giftpflanzen

  • Nicotiana rustica – Bauern-Tabak
  • Datura metel – Indischer Stechapfel
  • Datura innoxia – Großblütiger Stechapfel
  • Hyoscyamus niger – Schwarzes Bilsenkraut
  • Brugmansia sanguinea
  • Digitalis purpurea – Fingerhut
  • Frangula alnus – Faulbaum
  • Crocus sp. – Krokus
  • Galanthus nivalis – Schneeglöckchen
  • Antiaris toxicaria – Upasbaum
  • Psychotria viridis – Chacruna
  • Peganum harmala – Steppenraute
  • Salvia divinorum – Aztekensalbei
  • Erythroxylum novogranatense – Coca
  • Banisteriopsis caapi – Ayahuasca
  • Ricinus communis – Rizinus
  • Euphorbia resinifera – Maghrebinische Säulenwolfsmilch
  • Abrus precatorius – Paternostererbse
  • Nicotiana tabacum – Tabak
  • Brunfelsia pauciflora – Purpurne Brunfelsie
  • Lycianthes rantonnetii – Kartoffelbaum
  • Taxus baccata – Eibe
  • Lobelia inflata – Indianertabak
  • Catharanthus roseus – Tropisches Immergrün
  • Colchicum autumnale – Herbstzeitlose
© Simon Feiertag | www.giftpflanzen.org
Datenschutz bei www.giftpflanzen.org
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}