• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Giftpflanzen

☠ Giftige Pflanzen | Pflanzengifte | Psychoaktive Pflanzen | Aphrodisiaka

  • Giftpflanzen
    • Wissenschaftlicher Name
    • Familie
    • Inhaltsverzeichnis
  • Volksnamen
  • Synonyme
  • Herkunft und Verbreitung
  • Giftigkeit
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Einwilligungen widerrufen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Impressum

Paraguay

Datura metel – Indischer Stechapfel

Datura metel - Indischer Stechapfel

Die Giftpflanze Datura metel gehört zu den Nachtschattengewächsen (Solanacee) und sowohl Wurzeln, Blätter, Blüten als auch die Samen enthalten starkt giftige und halluzinogen wirkende Tropanalkaloide. Die Pflanze wird als Heilpflanze und als psychoaktive Pflanze verwendet. Wissenschaftlicher Name: Datura metel L. Sortenbezeichnung bzw. Volksnamen: Arhi-aba-misang, Bunjdeshtee (Persisch), Chosen-asagau (Japanisch), Da dhu ra (Tibetisch), Datula, Datur-a (Mongolisch), […]

Kategorie: Giftpflanzen, Psychoaktive Pflanzen Stichworte: Datura, Datura metel, Indischer Stechapfel

Datura innoxia – Großblütiger Stechapfel

Datura innoxia - Großblütiger Stechapfel

Die giftige Pflanze Datura innoxia gehört zu den Nachtschattengewächsen. Wissenschaftlicher Name: Datura innoxia Mill. Sortenbezeichnung bzw. Volksnamen: Großblütiger Stechapfel Synonyme: Datura guayaquilensis Kunth Datura meteloides DC. ex Dunal Familie: Solanaceae Herkunft und Verbreitung: Argentinien, Belize, Bolivien, Brasilien, China, Costa Rica, Ecuador, Griechenland, Guatemala, Honduras, Israel, Kanarische Inseln, Karibik, Kolumbien, Madagascar, Mexiko, Paraguay, Peru, Südafrika, Südamerika, […]

Kategorie: Giftpflanzen, Psychoaktive Pflanzen Stichworte: Datura, Datura innoxia, Großblütiger Stechapfel

Footer

Impressum

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis Giftpflanzen
  • Volksnamen von Giftpflanzen
  • Wissenschaftlicher Name von Giftpflanzen
  • Synonyme von Giftpflanzen
  • Pflanzenfamilien von Giftpflanzen
  • Herkunft und Verbreitung von Giftpflanzen
  • Giftigkeit
  • Giftpflanzen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Wissenschaftlicher Name

  • Abrus precatorius (1)
  • Antiaris toxicaria (1)
  • Arum maculatum (1)
  • Atropa belladonnna (1)
  • Banisteriopsis caapi (1)
  • Brugmansia sanguinea (1)
  • Brunfelsia pauciflora (1)
  • Catharanthus roseus (1)
  • Colchicum autumnale (1)
  • Conium maculatum (1)
  • Crocus sp. (1)
  • Datura innoxia (1)
  • Datura metel (1)
  • Datura stramonium (1)
  • Dictamnus albus (1)
  • Digitalis purpurea (1)
  • Erythroxylum novogranatense (1)
  • Euphorbia resinifera (1)
  • Frangula alnus (1)
  • Galanthus nivalis (1)
  • Gratiola officinalis (1)
  • Hyoscyamus niger (1)
  • Lobelia inflata (1)
  • Lycianthes rantonnetii (1)
  • Mercurialis annua (1)
  • Nicotiana rustica (1)
  • Nicotiana tabacum (1)
  • Peganum harmala (1)
  • Psychotria viridis (1)
  • Ricinus communis (1)
  • Salvia divinorum (1)
  • Taxus baccata (1)

Familie

  • Solanaceae (10)
  • Euphorbiaceae (3)
  • Plantaginaceae (2)
  • Amaryllidaceae (1)
  • Malpighiaceae (1)
  • Moraceae (1)
  • Rhamnaceae (1)
  • Rubiaceae (1)
  • Rutaceae (1)
  • Taxaceae (1)
  • Lamiaceae (1)
  • Labiatae (1)
  • Apiaceae (1)
  • Apocynaceae (1)
  • Araceae (1)
  • Campanulaceae (1)
  • Colchicaceae (1)
  • Erythroxylaceae (1)
  • Fabaceae (1)
  • Iridaceae (1)
  • Nitrariaceae (1)

Giftpflanzen

  • Nicotiana rustica – Bauern-Tabak
  • Datura metel – Indischer Stechapfel
  • Datura innoxia – Großblütiger Stechapfel
  • Hyoscyamus niger – Schwarzes Bilsenkraut
  • Brugmansia sanguinea
  • Digitalis purpurea – Fingerhut
  • Frangula alnus – Faulbaum
  • Crocus sp. – Krokus
  • Galanthus nivalis – Schneeglöckchen
  • Antiaris toxicaria – Upasbaum
  • Psychotria viridis – Chacruna
  • Peganum harmala – Steppenraute
  • Salvia divinorum – Aztekensalbei
  • Erythroxylum novogranatense – Coca
  • Banisteriopsis caapi – Ayahuasca
  • Ricinus communis – Rizinus
  • Euphorbia resinifera – Maghrebinische Säulenwolfsmilch
  • Abrus precatorius – Paternostererbse
  • Nicotiana tabacum – Tabak
  • Brunfelsia pauciflora – Purpurne Brunfelsie
  • Lycianthes rantonnetii – Kartoffelbaum
  • Taxus baccata – Eibe
  • Lobelia inflata – Indianertabak
  • Catharanthus roseus – Tropisches Immergrün
  • Colchicum autumnale – Herbstzeitlose

© 2025 Simon Feiertag · Impressum · www.giftpflanzen.org · Anmelden